35 Jahre Industrieschilder vom Spezialisten – coreku feiert Jubiläum mit gläserner Produktion

Mit einer festlichen Veranstaltung feierte die Firma coreku am 9. Mai 2025 im Kreise ihrer Mitarbeitenden und Familienmitglieder sowie ihrer Kundschaft und Geschäftspartner*innen 35-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1990 hat sich das Unternehmen in der Region zu einem führenden Anbieter von Industrieschildern entwickelt.

Chemnitz – coreku sagt Danke. Auf dem Firmengelände, das mittlerweile seit 2019 Hauptsitz des Unternehmens ist, wurden die 200 geladenen Gäste herzlich und mit einem klaren Ziel empfangen: die Begeisterung für maßgeschneiderte Industriebeschilderung erlebbar zu machen.

Gegründet im Jahr 1990 in Chemnitz, hat sich coreku über drei Jahrzehnte hinweg als zuverlässiger Partner für individuelle Beschriftungslösungen in der Industrie etabliert. Das Besondere: Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt wird alles unter einem Dach gefertigt – ob Einzelstück, Kleinserie oder Großauftrag. „Unsere Kundschaft weiß, dass sie bei uns keine Lösung von der Stange bekommt“, erklärte Geschäftsführer Holger Wandelt.

Ein echtes Highlight des Jubiläums waren die geführten Rundgänge durch die Produktionsräume, bei denen die Anwesenden Fragen stellen und miterleben konnten, wie das speziell zum Anlass gefertigte Giveaway – ein hochwertiges Aluminiumlineal – Schritt für Schritt entsteht.

Doch bevor es losging, erinnerte sich der Firmenchef schmunzelnd an die Zeit vor dem Umzug vor mehr als sechs Jahren: „Als ich die Räumlichkeiten erstmals sah, dachte ich, hier haben wir genug Platz für all unsere Maschinen.“ Nach einer kurzen Pause fügte er lachend hinzu: „Doch Sie werden sehen, dass da einiges zusammenkommt und am Ende gar nicht mehr so viel Platz übrig ist.“

Während des Rundgangs durch das Haus, erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in das Verfahren des Untereloxaldrucks, mit dem die Grundgestaltung des Lineals auf das Material aufgebracht wurde. Weiter ging es zur CNC-Fräse, wo die Platten präzise in einzelne Lineale geschnitten wurden. Danach führte der Weg zum Laser. Dort wurde jedes Messmittel individuell mit dem Namen des jeweiligen Gastes personalisiert. Doch nicht nur das Produkt selbst, auch dessen Verpackung entstand im Haus. Im Siebdruckbereich wurden passende Kartons bedruckt und an der Versandstation schließlich alles sorgfältig verpackt.

Damit war erlebbar, wie das personalisierte Lineal durch sämtliche Produktionsschritte lief – vom Büro bis zur Verpackung – und am Ende hielten die Besucher*innen nicht nur eine Erinnerung an diesen besonderen Tag in den Händen, sondern auch ein greifbares Beispiel, welches die bereichsübergreifenden Fertigungsmöglichkeiten der In-House-Produktion bei coreku eindrucksvoll veranschaulicht. Begleitet von fachkundigen Guides, bekamen die Gäste neben den spannenden Einblicken in die unterschiedlichen Fertigungstechniken, auch interessante Hintergrundinformationen rund um die Produkte: Maschinenschilder, Typenschilder, Frontplatten oder Schaltschrankbeschriftungen – alles in bewährter coreku-Qualität.

Das Zentrum des Jubiläums stellte ein festlich geschmücktes Zelt vor dem Gebäude dar, wo die geladenen Personen dazu motiviert wurden, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und neue Verbindungen zu knüpfen. Die Atmosphäre war locker und einladend: Weiß, coreku-Grün und Silber bestimmten das Dekor. Ballons, ein großes Banner mit Firmenlogo, und eine goldenen „35“ aus Luftballons – bildeten den Hintergrund der Bühne, auf welcher Holger Wandelt am Nachmittag eine berührende Dankesrede hielt. Darin würdigte er ausdrücklich das Engagement seiner Mitarbeitenden, die seine Ideen Tag für Tag mittragen und umsetzen. Zugleich betonte er den Wert von offener Kommunikation und gegenseitigem respektvollen Miteinander als Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit und Zusammenhalt.

Auch für das leibliche Wohl war umfassend gesorgt. Die „Herzensbäckerei“ aus Klipphausen verwöhnte die Anwesenden mit frisch gebackenen Baguettes und kleinen Brötchen aus einem mobilen Ofen, dazu gab es verschiedene, selbst hergestellte Dips. Das Angebot wurde erweitert durch eine leckere Suppe, herzhafte Soljanka sowie süße Köstlichkeiten wie Zimtschnecken und Popcorn. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg, die für ausgelassene Stimmung und fröhliches Treiben sorgte. Auch konnte sich beim Steinebemalen künstlerisch betätigt werden.

Mit dem Jubiläum blickt die Firma coreku nicht nur dankbar auf das Erreichte zurück, sondern auch optimistisch nach vorn. Die stetige Investition in Technologie und Know-how sowie der persönliche Anspruch an Präzision und Qualität sollen auch in Zukunft das Fundament für weiteres Wachstum bilden.


Für weitere Einblicke besuchen Sie uns gern auf Facebook und Instagram.